Pilzwanderung am 16. September rund um die "Pilzfarm Noll"
Bei der anhaltenden Trockenheit waren die Erwartungen, Pilze zu finden, sehr gering. Umso mehr waren die Teilnehmer erfreut gleich auf den ersten Metern den ersten Speisepilz zu finden - ein Goldröhrling hatte sich hervor gewagt. Und daneben stand auch noch ein Wiesenstäubling.
Da wir auf der Pilzwanderung von einem Fernsehteam von SAT1 begleitet wurden, konnten diese dann auch gleich ihre ersten Pilzaufnahmen machen.
Leider ließen die nächsten Funde dann auf sich warten. Aber neben einigen Täublingen und Champignons gab es sehr schöne Schwefelporlinge und Riesenporlinge zu entdecken.
Nach einer Stärkung in der Pilzstube mit entsprechenden "Pilzgerichten" gab es noch eine Führung durch die Pilzzucht mit vielen interessanten Informationen.